Wir prüfen und aktualisieren unsere Codes regelmäßig – ein Vergleich anderswo ist nicht nötig.Ein Problem entdeckt oder ein besseres Angebot gefunden❓ Sagen Sie uns sofort Bescheid und erhalten Sie eine kleine Anerkennung ($5–$10). Ihr Feedback hilft uns, nur die besten, zuverlässig funktionierenden Deals bereitzustellen.
Affiliate-Offenlegung Als leserunterstützte Seite sind wir bestrebt, Ihnen die besten Rabatte zu bringen. Um unseren Service zu verbessern, können wir eine kleine Provision aus Produktverkäufen erhalten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
🛡️Sicher & zuverlässig
Bestellungen werden auf offiziellen Websites abgeschlossen; Daten sind durch aktuelle Sicherheitsstandards geschützt.
🧑💼 Zusätzlicher Support
Wenn der Anbieter nicht reagiert oder es Bestell-/Technikprobleme gibt, unterstützen wir Sie.
⚡Schnelle Lieferung (Software/SaaS)
Aktivierungsdaten für Software/SaaS werden in der Regel innerhalb von 5 Minuten zugestellt.
Ein WordPress-Plugin, mit dem Sie auf einfache Weise benutzerdefinierte Vorlagen für WooCommerce-Produkte, Archive und Checkout-Seiten erstellen können.
Kadence WooCommerce Elementor Pro ist ein leistungsstarkes Zusatz-Plugin, das die Funktionalität des Elementor Page Builders speziell für WooCommerce-Websites erweitert. Dieses Plugin bietet eine nahtlose Integration zwischen Elementor und WooCommerce, sodass Sie Ihren Online-Shop mühelos gestalten und anpassen können. Mit Kadence WooCommerce Elementor Pro können Sie atemberaubende Produktseiten erstellen, das Warenkorb-Layout anpassen und das gesamte Einkaufserlebnis für Ihre Kunden optimieren.
Die wichtigsten Funktionen 1. Produktseitenersteller: Entwerfen und passen Sie Ihre Produktseiten mithilfe der intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche von Elementor an. Erstellen Sie visuell ansprechende Layouts, präsentieren Sie Produktbilder, fügen Sie Produktbeschreibungen hinzu und heben Sie wichtige Funktionen hervor. 2. Dynamisch zum Warenkorb hinzufügen: Fügen Sie überall auf Ihrer Website dynamische Schaltflächen zum Hinzufügen zum Einkaufswagen hinzu, einschließlich Landingpages, Blogposts oder Widgets in der Seitenleiste. Passen Sie das Aussehen und Verhalten der „Zum Einkaufswagen hinzufügen“ -Schaltflächen an Ihr Branding und Ihre Nutzererfahrung an. 3. Produktschnellansicht: Aktivieren Sie eine Schnellansichtsfunktion, mit der Kunden eine Vorschau der Produktdetails anzeigen können, ohne die aktuelle Seite verlassen zu müssen. Verbessern Sie das Surferlebnis und fördern Sie schnelle Kaufentscheidungen. 4. Off-Canvas-Einkaufswagen: Optimieren Sie das Einkaufswagen-Erlebnis mit einem Off-Canvas-Warenkorb-Widget. Kunden können den Inhalt ihres Warenkorbs einfach einsehen und verwalten, ohne die aktuelle Seite verlassen zu müssen. 5. Benutzerdefinierte Produktarchivvorlagen: Erstellen Sie benutzerdefinierte Vorlagen für Ihre Produktarchivseiten, z. B. Kategorieseiten oder Shop-Seiten. Entwerfen Sie einzigartige Layouts, Filteroptionen und Sortiermechanismen, um die Navigation und das Durchsuchen von Produkten zu verbessern. 6. Produktgalerie-Builder: Entwerfen und passen Sie Ihre Produktbildergalerien mit Elementor an. Präsentieren Sie Produktvariationen, Zoomeffekte, Bildschieberegler und mehr, um Ihren Kunden ein beeindruckendes visuelles Erlebnis zu bieten. 7. Anpassung der Kaufabwicklung: Passen Sie das Layout und Design der Checkout-Seite an Ihr Branding an und verbessern Sie das Nutzererlebnis. Füge benutzerdefinierte Felder hinzu, ordne Abschnitte neu an und erstelle einen optimierten Checkout-Prozess. 8. Countdown-Timer für Sonderangebote: Sorgen Sie für Dringlichkeit und steigern Sie den Umsatz, indem Sie einen Countdown-Timer für zeitlich begrenzte Angebote oder Rabatte anzeigen. Passen Sie das Aussehen und die Position des Timers an, um Aufmerksamkeit zu erregen und ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen. 9. Wunschlisten-Integration: Integrieren Sie nahtlos eine Wunschlistenfunktion in Ihren WooCommerce-Shop. Ermöglichen Sie Kunden, ihre Lieblingsprodukte zu speichern und zu verwalten, um sie später nachschlagen oder kaufen zu können. 10. Cross-Selling- und Upselling-Optionen: Nutzen Sie Cross-Selling- und Upselling-Strategien, indem Sie auf Ihren Produktseiten verwandte Produkte präsentieren oder Produktpakete anbieten. Ermutigen Sie Kunden, weitere Produkte zu entdecken, und erhöhen Sie den durchschnittlichen Bestellwert.
Nutzerbewertungen
Ihr Kommentar ist uns sehr wichtig, hinterlassen Sie den ersten!