Wir verpflichten uns, 100% gültige Rabattgutscheine bereitzustellen, damit Sie mit Vertrauen einkaufen können.Ungültigen Rabatt gefunden❓ Teilen Sie es uns mit! Unser Team aktualisiert regelmäßig alle Rabattinformationen, um die Genauigkeit sicherzustellen. Wenn Sie jedoch Folgendes finden: 1. Einen ungültigen Gutscheincode oder 2. Einen besseren Rabatt auf einer anderen Website, 💬 Kontaktieren Sie uns sofort. Als Dankeschön für Ihre Hilfe belohnen wir Sie mit einem zusätzlichen $5–$10 Cashback. Ihr Feedback hilft uns, allen Nutzern die besten funktionierenden Angebote zu garantieren.
Affiliate-Offenlegung Als leserunterstützte Seite sind wir bestrebt, Ihnen die besten Rabatte zu bringen. Um unseren Service zu verbessern, können wir eine kleine Provision aus Produktverkäufen erhalten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
🛡️ Sicher & Zuverlässig
Käufe erfolgen über offizielle Webseiten — sicher und authentisch.
Computerbildschirmaufzeichnungssoftware mit einfacher Bedienung
Tipard Screen Capture ist eine Computerbildschirmaufzeichnungssoftware mit vollem Funktionsumfang. Diese Software verfügt über eine erfrischende und unkomplizierte Oberfläche, mit der Benutzer Bildschirme, Audio und Screenshots von Computern aufnehmen können. In unserem täglichen Leben machen wir oft Screenshots von Computerbildschirmen. Wenn Sie beispielsweise beim Spielen herausragende Ergebnisse erzielen, machen Sie Screenshots der Endergebnisse und teilen die aufgenommenen Bilder mit anderen. Tipard Screen Capture kann unsere Bedürfnisse erfüllen und ist einfach zu bedienen.
Wenn Sie ein Video aufnehmen, können Sie vor der Aufnahme die Größe des Videobildschirms auswählen. Beim Anpassen der Größe des Bereichs gibt es zwei Optionen. Wählen Sie eine feste Übereinstimmung (z. B. 1280*720) oder ziehen Sie zur Bestätigung die Maus. Darüber hinaus können Sie die Aufnahme als MP4 oder WMV speichern, um sie einfach auf dem Player abzuspielen.
Bei der Audioaufnahme müssen Sie zuerst eine Audioquelle oder ein entsprechendes Audiogerät auswählen. Wenn Sie beispielsweise einen Film auf einem PC/Mac-Bildschirm aufnehmen, wählen Sie am besten die Systemstimme und schalten Sie das Mikrofon aus, wenn Geräusche auftreten. Wenn Sie ein Video-Tutorial aufnehmen, können Sie eine Mikrofonstimme auswählen. Sie können diese beiden auch nach Ihren Bedürfnissen auswählen. Die aufgezeichneten Audiodateien werden je nach Bedarf als MP3, AAC, M4A oder WMA gespeichert.
Nutzerbewertungen
Ihr Kommentar ist uns sehr wichtig, hinterlassen Sie den ersten!